Zwei kranke Wellensittiche wurden vor unserer Praxis abgestellt

Das war ja eine schöne Bescherung am Montagmorgen. Eine unbekannte Person hat vor der Tierarztpraxis eine große Tüte des Modehändlers New Yorker abgelegt. Aus der Tüte hing eine selbstgebaute Fahne mit der Aufschrift "Bitte helfen" und in der Tüte waren zwei Wellensittiche.


Die beiden armen Vögel waren völlig vermilbt und benötigten dringend Hilfe. Die ist eigentlich ganz einfach und kann im Normalfall auch zuhause von jedem Tierhalter geleistet werden. Die von Milben betroffenen Stellen müssen einfach nur täglich mit Speiseöl (z.B. Sonnenblumenöl oder Olivenöl) beträufelt werden. Bei den Augenpartien sollte man allerdings eine handelsübliche Augensalbe nutzen. Nach ca. drei Wochen täglicher Behandlung sollten die Milben verschwunden sein. Problem gelöst.
Genau das werden wir jetzt in unserer Praxis machen. Die Tiere bleiben vermutlich bis zum Frühjahr in Quarantäne, danach ist geplant, die zwei Sittiche in unsere Voliere umzuziehen. Da die Tiere vermutlich das Leben im Freien nicht gewöhnt sind, werden wir sie erst im Frühjahr nach draußen bringen.
Aber noch ein dringender Hinweis: Bitte legen Sie keine kranken Tiere einfach vor der Praxis ab. Bitte sprechen Sie uns an. Bei Wildtieren, die wir, wenn möglich, wieder auswildern, ist es gut zu wissen, wo sie gefunden wurden. Und auch bei Haustieren haben wir oft Fragen, die für die Behandlung wichtig sind.
