
Tierarztpraxis
Dr. Renate Lorenz

Willkommen ...
... auf der Internetseite der Tierärztin Dr. Renate Lorenz. Unsere Tierarztpraxis in Berlin-Lichterfelde besteht seit 1985 und wir bieten vierbeinigen sowie gefiederten Patienten nahezu die gesamte Palette der Tiermedizin.
Neben Dr. Renate Lorenz stehen Ihnen als Tierchirurg Dr. Willi Haas und unsere Praxishelferin Susi zur Verfügung. Für das Wohlergehen unserer Patienten sowie von Frauchen und Herrchen setzen sich selbstverständlich auch unsere Tierpflegerin und immer wieder neue Praktikanten ein.
Achtung: Vergiftungsgefahr für Hunde
Wie die Berliner Morgenpost berichtet haben sich in jüngster Zeit etliche Hunde in Grünanlagen vergiftet. In dem Artikel werden explizit der Wriezener Park in Friedrichshain, der Görlitzer Park in Kreuzberg und der Mauerpark (Prenzlauer Berg) genannt. Ursache der Vergiftungen sind demnach menschliche mit Drogen belastete Fäkalien, die von Hunden aufgenommen werden.
Bitte seien Sie daher besonders vorsichtig. Hunde reagieren auf Drogen empfindlicher als Menschen. Im schlimmsten Fall führen Vergiftungen zu Organversagen und dem Tod des Tieres. Sollte sich Ihr Hund nach einem Spaziergang auffällig verhalten – häufige Symptome sind Schwierigkeiten zu stehen, Halluzinationen, Delirium –, dann suchen Sie schnell eine Tierarztpraxis auf. Dem betroffenen Tier kann ein Brechmittel verabreicht werden. Danach benötigt es viel Ruhe. Zum Artikel der Morgenpost (Bezahlschranke)
Wir haben neue Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag: 10-12 Uhr und Mo, Di, Do & Fr: 16-18 Uhr
Bitte machen Sie - wenn möglich - einen Termin bei uns aus.
Damit vermeiden Sie lange Wartezeiten und erleichtern uns die Arbeit. Unser Telefon (030/711 63 57) ist ab 8.30 Uhr besetzt.

Bitte beachten Sie:

Praxiskalender 2023: Jetzt schnell zugreifen!
Es gibt noch einige Restexemplare unseres Praxiskalenders 2023 mit vielen Fotografien von Frau Doktor. Wie jedes Jahr gratis für alle, die bei uns vorbeikommen und Tierfotos lieben. Da die Restbestände ziemlich schnell schmelzen, heißt es jetzt: Rasch zugreifen, bevor es zu spät ist.
Unser Frühlingsfoto! Für den Kalender 2024?
Fotografieren ist bekanntermaßen so etwas wie Malen mit Licht. Ein schönes Beispiel dafür ist dieses Bild von unserer Praxishündin Monty, die "in der Sonne badet". Genießen Sie den Frühling - besonders wenn das Wetter so schön ist. Vielleicht erscheint das Foto auch im kommenden Praxiskalender.
TIERARZTPRAXIS
Dr. Renate Lorenz
(030) 711 63 57
Adresse
Oberhofer Weg 68
12209 Berlin-Lichterfelde
SPRECHSTUNDEN
Montag - Samstag
10-12 Uhr
Mo, Di, Do & Fr
16-18 Uhr
Und nach Vereinbarung
We speak english - On parle française - Si parla italiano - Hablamos español
Urlaub mit Hund: Das sollten Sie beachten

Was muss ich beachten, wenn ich mit einem Hund in Urlaub fahren will? Antworten liefert die rbb-Sendung Super.Markt vom 19. Juni 2023 (bis 19. Juni 2025 in der Mediathek) . Als Expertin ist auch Frau Doktor dabei. Die Ferien stehen vor der Tür - und der Hund? Kommt einfach mit! SUPER.MARKT klärt, worauf wir achten sollten, wenn wir in tierischer Begleitung unterwegs sind. "Reisen mit Hund: ein Wuff und weg".
Drei Besonderheiten für spezielle Patienten
Service plus für Katzen
Royal Canin und der Bundesverband Praktizierender Tierärzte e.V. (bpt) verleihen an besonders katzenfreundliche Tierarztpraxen das Siegel "Service plus für Katzen". Unsere Praxis hat diese Auszeichnung seit 2013.

Zytoplasmatische Therapie
Bei chronischen, degenerativen oder wiederkehrenden Krankheiten kann eine zytoplasmatische Therapie zu einer Regeneration der betroffenen Organe und Körperteile führen.
Pflege von Jung-/Wildtieren
Immer wieder geben Menschen in unserer Praxis hilflose Jung- oder verletzte Wildtiere ab. Wir versorgen diese Patienten. Dabei ist unser Ziel, die Tiere wieder in die Natur zu entlassen. Gelingt dies nicht, bleiben sie bei uns.
Selbstverständlich sind das nur drei beispielhaft ausgewählte Leistungen, für die unsere Tierarztpraxis steht. Tatsächlich umfasst unser Behandlungsspektrum praktisch das gesamte tiermedizinische Feld. Überzeugen Sie sich selbst.
Wir können auch mit Reptilien

Schon seit vielen Jahren behandelt die Tierarztpraxis Dr. Renate Lorenz erkrankte Schildkröten, Eidechsen und andere Reptilien. Nun hat die Tierärztekammer Berlin uns gestattet, unser Fachwissen in Sachen Reptilienkrankheiten auch offiziell als einen Schwerpunkt der Praxis aufzuführen. Über diese Anerkennung freuen wir uns sehr. Und sie spornt uns an, mit noch mehr Leidenschaft und Herzblut (nicht nur) Reptilien bei allen gesundheitlichen Problemen zu helfen. Mehr
Sagen Sie uns Ihre Meinung
Wir freuen uns über Lob und nehmen Kritik ernst
Viele Tierhalter/innen nutzen die Möglichkeiten sozialer Medien, um unsere Praxis zu bewerten. Für die Rückmeldungen möchten wir uns bedanken - für die vielen freundlichen, aber auch für die wenigen kritischen. Wir möchten Sie ausdrücklich ermutigen, Ihre Erfahrungen auch weiterhin zu teilen. Lob und Kritik sind für uns wichtig und für andere Tierhalter/innen.
Bewertungen gibt es aktuell gut 240 bei Google und über 170 bei KennstDuEinen. Auch bei Facebook, Jameda und Yelp haben sich Patientenbesitzer geäußert. Die meisten Bewertungen freuen uns, einige wenige machen nachdenklich ... Beides ist gut so!
Vielleicht noch ein paar Worte in eigener Sache: Wenn Tierhalter/innen
mit ihren erkrankten oder verletzten Lieblingen in unsere Praxis kommen,
dann erwarten sie, dass wir uns schnell und bestmöglich um die Patienten kümmern.
Genau das ist es, was wir auch wollen. Doch der Alltag einer
Tierarztpraxis ist nicht immer planbar. Ein unerwarteter Notfall kann
Terminpläne durcheinanderwirbeln und Behandlungen können auch mal etwas
länger dauern. Wir bitten für solche Unwägbarkeiten um Verständnis.
Wir
wissen, dass der Wartebereich im Freien nicht ideal ist, aber
angesichts der Corona-Pandemie sehen wir keine Alternative. Um die
Unannehmlichkeiten möglichst gering zu halten, haben wir u.a. einen
kleinen Raum zum Aufwärmen eingerichtet. Bitte fragen Sie das Personal. Wir bemühen uns zudem, dass Wartezeiten so
kurz wie möglich ausfallen. Versprochen!
In eigener Sache
möglicherweise wundern Sie sich, dass Sie nicht mehr auf unsere alte und beliebte Website kommen. Leider ist die Technik dieser Seite so veraltet gewesen, dass eine sichere und zeitgemäße Präsentation im Internet kaum noch möglich war. Deshalb haben wir uns schweren Herzens entschlossen, unseren alten Internet-Auftritt in den verdienten Ruhestand zu schicken. Sehr viele Inhalte der alten Seite - leider nicht alle - finden Sie auch auf dieser Website.
Ihr Praxis-Team